von NINA DENGLER
Von der Kunst der Innenschau des Eigenraums - Körperbewusstseinsbilder in Klasse 11
mehr zum Thema Syntaktische Merkmale von Helligkeit und Farbe
Keywords
Kunst_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Kunstbegegnung und -betrachtung, Flächiges Gestalten, Bildanalyse und -interpretation, Malen, Analyse gestalterischer Mittel, Gestaltungsverfahren, Farbe als Gestaltungsmittel, Beziehung zwischen gestalterischen Mitteln und sichtbarer Wirk-lichkeit, Syntaktische Merkmale von Helligkeit und Farbe, Körperbilder, Gefühle darstellen, Fantasiereise, Körperbewusstsein, Emotionen, Werkbuch, Portfolio, Maria Lassnig, Selbstdarstellung, Selbstwahrnehmung, Kunstbegegnung, Gestaltungsprozess reflektieren
Verwandte Themen
- Der impressionistischen Malweise auf der Spur
- Serielles Malen - Zwischen Zufall und Kontrolle
- Einführung
- Farbe im Kunstunterricht aus fachdidaktischer- und wissenschaftlicher Perspektive
- Schwammdruck, Spritzdruck und Gelatinedruck
- Male deine Geschichte
- Material-Teil: Formgebung und Wirkung von Farbe in der bildenden Kunst
- Werbung: Grundlagen
- Gestaltung einer expressionistischen Landschaft
- Formenvielfalt - Wegweiser im Visualisierungsdickicht
Seite
1 / 3


