von HUBERT SOWA, BETTINA UHLIG
„Porträtieren“ – der Blick ins Gesicht des Anderen: Aktuelle kunstpädagogische Potenziale einer dialogischen Bildpraxis
mehr zum Thema Proportionen des Gesichts
Keywords
Kunst_neu, Sekundarstufe I, Primarstufe, Sekundarstufe II, Flächiges Gestalten, Darstellung der sichtbaren Wirklichkeit, Zeichnen, Darstellung des Menschen, Porträt, Bildzeichen, Mensch, Blick, Porträt, Perspektive, Gesicht, Mensch, Aussehen, Hintergrund
Verwandte Themen
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Ein Gesicht verziehen - Porträtbilder mit Rasterübertragung grafisch verzerrt wiedergeben
- Selbstporträts zeichnen
- Dem Täter auf der Spur - Unterricht mit dem Phantombildgenerator
- Gesichter charakterisieren
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Deine Nase passt mir nicht! - Ästhetische Forschung zu einem herausragenden Teil des Gesichts
- Das eigene Gesicht ins Bild setzen
- Bildmaterial zu Gesichtern sortieren
- Wir – noch in Klasse 4!
- Vom Strichmännchen zum Menschen: figürliches Zeichnen
- Stencils
- Personen zeichnen
- Kapitel: Gesicht
- Proportionen im Gesicht erfassen
Seite
1 / 8







