Unterrichtsmaterialien Kunst
2192 MaterialienIn über 2192 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2192 Materialien
Einheit
Bernardo Bellotto - Realistische Stadtvedute von DresdenDie SuS beschäftigen sich mit der venezianischen Vedutenmalerei des 18. Jahrhunderts, indem sie verschiedene Themen um den Maler Bernardo Belotto und sein Werk "Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke" bearbeiten. Unter anderem geht es dabei um eine Bildbetrachtung, Farbstudien mit Ölfarben und um das eigene Gestalten nach Art "Belotto".
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ein Sommernachtstraum im virtuellen Wald - Bühnenraumgestaltung durch ProjektionenAusgehend von Shakespeares Sommernachtstraum gestalteten Studentinnen und Studenten der Kunstpädagogik als Semesterarbeit einen mehrdimensionalen, begehbaren Bühnenraum. Diese Form zeitgenössischer Raumgestaltung eignet sich auch für SuS, die sich mit den Phänomenen der Natur und der Verfremdung auseinandersetzen.
Einheit
Wenn das Papier den Farbklecks drücktIn diesem Unterrichtsbeispiel gestalten Schülerinnen und Schüler einer siebten Klasse mit Papier, Tinte und ein paar simplen Hilfsmitteln Werkzeugkisten und Bildwerke. Ohne komplizierte Technik und maschinelle Hilfe arbeiten die Lernenden mit großer Begeisterung, sodass man eher an frühkindliches, haptisch-lustvolles Schaffen als an lehrplangerechten Kunstunterricht mit Jugendlichen in der Pubertät denken mag.
Einheit
Smartphones und Tablets im EinsatzMobile digitale Medien – wie Smartphones und Tablet-Computer – werden seit wenigen Jahren im Kunstunterricht verstärkt genutzt. Ziel dieses Beitrags ist es, die Chancen und Risiken mobiler, digitaler Medien im kunstdidaktischen Kontext kritisch zu verorten und deren situationsangemessene Einsatzmöglichkeiten zu reflektieren.
Einheit
Strukturbilder - Erkenntnismittel im KunstunterrichtStrukturbilder sind Modelle der Wissensrepräsentation. Im Zuge des bildungspolitischen Anspruchs, in der Schule das selbstorganisierte Lernen der SuS zu fördern und zugleich einen kumulativen Kompetenzaufbau zu garantierten, werden Strategien der Strukturierung, Kontextualisierung und Aufbereitung von Lerninhalten immer wichtiger. Informationen für Lehrpersonen.
Einheit
Differenzierung auf vielen EbenenDifferenzierung spielt im Kunstunterricht mittlerweile auf vielen Ebenen eine zentrale Rolle. Die Forderung, diversitätssensibel zu unterrichten, zielt längst nicht mehr auf eine mehr oder weniger gelingende Integration vermeintlicher Randgruppen. Sie verlangt Gültigkeit für jedes Kind und alle Jugendlichen.
Einheit
Gestalten für das Schulhaus: Fenstergestaltung mit PapierDie SuS beschäftigen sich in drei Projekten mit Gestaltungsideen für die Fenster, um ihr Schulgebäude zu verschönern. Hierfür gestalten sie Blätter in drei verschiedenen Varianten, entwerfen einen Dinosaurier und konstruieren individuelle Schneekristalle. Zu jedem Projekt werden Kompetenzen, eine Liste der Materialien, der Arbeitsablauf, Differenzierungsmöglichkeiten und Bilder mitgeliefert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀