Unterrichtsmaterialien Kunst
2192 MaterialienIn über 2192 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2192 Materialien
Einheit
Raumbilder in der Geschichte der Bildproduktion - Raumkonzepte verschiedener Epochen und KulturenDie Gestaltung räumlicher bzw. tiefenräumlicher Wirkung auf einer Fläche, die uns heute als die selbstverständliche Form der Raumdarstellung erscheint, war nicht zu allen Zeiten das Hauptanliegen der Kunst. In verschiedenen Epochen und Kulturen wurden unterschiedliche Konzepte für die Darstellung des Raumes gefunden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mehr Meer!Wie sich einzelne Faktoren des Systems Meer wechselseitig beeinflussen, zeigen die diesjährigen Biennale-Gewinner des Goldenen Löwen: Die litauischen Künstlerinnen um Barzdziukaite, Grainyte und Lapelyte kritisieren mit ihrer Performance „Sun and Sea“ den Massentourismus, den Klimawandel und das Artensterben mittels eines künstlichen Strandes. Hier besingen Urlauber darstellende Opernsänger zwischen Eisschlecken und Rückeneincremen entsprechende Ängste (s. S.35). Im hier vorliegenden Beitrag werden ausgewählte Perspektiven auf das Meer beleuchtet (s. auch Abb.1–4).
Einheit
Zeiten in einem BildDie SuS kombinieren verschiedene Darstellungstechniken miteinander. Damit stellen sie lineare Bildgeschichten dar.
Einheit
Ein Motiv – verschiedene WirkungenIn M 3 sollen sie ein Motiv wählen und dies gezielt aus drei verschiedenen Perspektiven selbst fotografieren. In dieser Phase sollen die Schülerinnen und Schüler mit der Perspektive und ihrer Wirkung experimentieren. Diese Aufgabe ist als Gruppenarbeit oder auch als Hausaufgabe durchführbar. Wichtig ist hier die gemeinsame Bildbesprechung und Reflexion im Unterricht.
Einheit
Umgangsweisen mit Kreativität - Gegen die Kanalisierung von Kreativität und die Inflation des Kreativitätsbegriffs„Kreativität“ ist zu einem Jahrhundert-Schlagwort geworden. Es wird aus unterschiedlichsten Perspektiven in Gebrauch genommen. Damit verbinden sich verschiedene Umgangsweisen mit Kreativität und diverse Erwartungen an diese.
Einheit
«K+U gehört zum Kunstunterricht dazu» - 300 Ausgaben von KUNST+UNTERRICHTDer Beitrag zeigt einen Rückblick auf 300 Ausgaben "Kunst + Unterricht" seit dem ersten Heft 1968, sowie Antworten von Leserinnen und Lesern auf die Frage "Was tut Not?". Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Raumillusionen erzeugenDie SuS erzielen räumliche Wirkung auf der Fläche. Dazu benutzen sie einfachen Mitteln, wie Überdeckungen, verschiedene Größenverhältnis, die Variation der Bildschärfe und verschiedene Farb- und Helligkeitsabstufungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀