Unterrichtsmaterialien Kunst: Deckfarbkasten/ Farben benennen und unterscheiden
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Deckfarbkasten/ Farben benennen und unterscheiden findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
RotRot ist nach wissenschaftlicher Erkenntnis eine der Farben, die Babys bereits ab dem zweiten Lebensmonat erkennen und unterscheiden können. Zwei Monate später ist das Farbensehen bereits voll entwickelt, und ab dem fünften Lebensmonat favorisieren sie rote Gegenstände klar gegenüber beispielsweise gelben oder grünen. Doch welche tiefere Bedeutung hat die Farbe Rot in der Geschichte bis heute und welche Wirkung hat ihr der Mensch zugewiesen?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Feuer, Wasser, Luft und Erde – die Elemente kennenlernenDie vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft bieten eine Vielzahl an kreativen Gestaltungsimpulsen. Neben praktischen Aufgaben sind in dieser Unterrichtseinheit auch Wissensvermittlung und Gespräche Teil des Konzepts. So werden die Schüler*innen zum kreativen Tun angeregt und gleichzeitig zum Nachdenken über die Elemente und den Umgang mit Natur und Umwelt.
video
Die subtraktive FarbwahrnehmungMit den Farben Blau, Gelb und Purpur können alle Farben hergestellt werden. Dies liegt an der subtraktive Farbmischung: Die Farben wirken wie ein Filter, der verhindert, dass man die Ursprungsfarben noch sieht. Welche Farben sichtbar sind, liegt am Absorptionsspektrum des Filters. Der Film thematisiert die Mischung der drei Grundfarben, weshalb er auch im Kunstunterricht eingesetzt werden kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀