von Michael Sauer
Historische Perspektivenübernahme - Methodische Anregungen
mehr zum Thema Deutung historischer Quellen
Keywords
Geschichte_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Grundlagen, Historische Überlieferung, Zeitrechnung und -einteilung, Deutung historischer Quellen, Plakat, Flugblatt, Tagebucheintrag, Rede, Zeitungsartikel, Rollenspiel, Interview
Verwandte Themen
- Vom zivilisierten zum fundamentalistischen Orient? - Die Darstellung des Islams im Spielfilm „Der Medicus“
- Eine unterstützende Tabelle mit Sprachbausteinen zur Interpretation von Quellen
- Bemerkungen zur klassischen Prüfungsform der Oberstufe
- Jawohl: Diktatur! - Das Konzept der „Diktatur des Proletariats“ im Unterricht untersuchen
- Eine Fantasiereise als Einstieg in das Thema Mittelalter
- Ein historischer Gesetzesentwurf als verfremdete Quelle im Einstieg
Seite
1 / 6





