von Dr. Christoph Kunz
Die Situation Athens um 430 v. Chr.: Bildmaterial - Antike griechische Masken des antiken Theaters
mehr zum Thema Antike
Keywords
Geschichte, Epochen, Handlungs- und Kulturräume, Dimensionen historischer Erfahrung, Antike, Orts- und Regionalgeschichte, Kulturgeschichte, Athen, Antikes Theater
Verwandte Themen
- Die Olympischen Spiele im antiken Griechenland.
- Rätselsammlung - Das Antike Griechenland: Puzzle - Theseus erschlägt den Minotaurus
- Sparta - ein totalitärer Staat in der Antike: Geografische Lage und Gesellschaft
- Rätselsammlung - Das Antike Griechenland: Fragen zu den wichtigsten Persönlichkeiten
- Antike: Rätsel und Spiele zur römischen Geschichte
- Alexander der Große: Ausbildung und Erziehung
- Sparta - ein totalitärer Staat in der Antike: Familie in Sparta
- Sparta - ein totalitärer Staat in der Antike: Erziehung
- Einführung
- „Ad fontes …“ - Schülervorstellungen zur Funktion historischer Quellen am Beispiel der Varusschlacht
- Die Entstehung der Römischen Republik
- Aus dem Leben eines Parvenüs - Petronius’ Gastmahl des Trimalchio als literarische Quelle
- Der Umgang mit fremden Völkern im Römischen Reich
- Die Varusschlacht aus vier verschiedenen Perspektiven
- Eine Pro- und Contra-Debatte über Gladiatorenkämpfe in der römischen Kaiserzeit
- Das alte Rom - Stationenlernen.
- Kaiser Augustus: Fremd- und Selbstwahrnehmung im Vergleich
- Vorgeschichte und Antike: Leben in der Steinzeit
Seite
1 / 2

