Französisch_neu, Sekundarstufe II, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Sprachmittlung, Schreiben, Mündliche Produktion und Rezeption, Lesen und Literatur, Soziokulturelles Orientierungswissen, Produktion mündlicher Texte, Lesen und Leseverstehen, Alltag und Gesellschaft, An Gesprächen teilnehmen, Studium und Arbeit, Arbeiten, Beruf, Roboter im Beruf, Arbeitsleben, Künstliche Intelligenz, IA, Technologie, Robotisierung, Arbeitswelt, Roboter in verschiedenen Berufsfeldern, Frankreich und künstliche Intelligenz, Rolle der künstlichen Intelligenz in Berufen, Bedeutung der künstlichen Intelligenz für Frankreich, Wandel in der Arbeitswelt, Digitalisierung, Technischer Fortschritt, Arbeit heute, Heutige Arbeitswelt, Dominanz der Technik in der Arbeitswelt, Fortschritte der künstlichen Intelligenz, Probleme der französischen Gesellschaft, Arbeitslosigkeit durch Roboter
- Einführung
- Arbeitswelt: Technologie und Robotisierung
- Berufliche Vorteile des Französischlernens
- Filmarbeit: Stationen des Berufslebens
- Argumente für den Französischunterricht
- Impressum
- Bildung
- Histoires du Maghreb - Facharbeit und Referat: selbstständiges Lesen, Schreiben und Referieren anleiten
- Filme im Französischunterricht
- Die Lücke schließen - Versuch eines Kompetenzmodells zur Textarbeit
- Gamification
- Dossierarbeit: Migration et mouvement
- L’école – un endroit pour vivre ?: Schreiben fördern mit Textimages
- Je blogue, donc je suis - Weblogs für handlungsorientierte Schreibprozesse nutzen

























