von Nicole Romig, Silke Topf
Einfach lesen! - « N’ayez pas peur de la baby-sitter » als Lektüre im Unterricht
mehr zum Thema Schüler
Keywords
Französisch_neu, Sekundarstufe I, Lesen und Literatur, Verfügung über sprachliche Mittel, Lesen und Leseverstehen, Wortschatz und Idiomatik, Lesetechniken, Wortschatz, Selektives Lesen, Leesen im Französischunterricht, Lire contre la montre, Lesestrategien, Textverständnis, Förderung der Lesekompetenz, Lektürearbeit, Globales Lesen, Globalverständnis eines Textes, Lesemethoden anwenden, Schlüsselworte selektieren, Methode "Cachez les mots", Selektives Lesen, Wortfeldarbeit, Wortschatzarbeit, Lesestile
Verwandte Themen
- Schüler richtig einschätzen - Die eigene Diagnosekompetenz analysieren
- Leistungen transparent machen - Vergleichsarbeiten geben individuelle Lernstandsrückmeldung
- eTwinning - Projektarbeit mit Podcasts in virtuellen Lernumgebungen
- Unterrichtsvorschläge
- Gamification
- Stundeneinstiege Französisch Wortschatz
- 2 Während der Lektüre
- Einführung
- Berufswelt im Französischunterricht
- Unterrichtsvorschläge
Seite
1 / 10









