Französisch_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Medien, Interkulturelle Begegnung, Soziokulturelles Orientierungswissen, Medienkompetenz, Klassifizierung, Frankreich und die Frankophonie, Geschichte Frankreichs und der Frankophonie, Audiovisuelle Medien, Digitale Medien, Geschichte, Software, Frieden, Krieg, Angst vor Krieg, Friedenserziehung im Französischunterricht, Interkulturelles Lernen, Arbeit mit Lernvideos, Eigene Lernvideos gestalten, Sich für den Frieden einsetzen, Friedensarbeit, Lernvideos mit Französichunterricht, Lernvideos als Unterrichtsmedium, Lernvideo als Unterrichtsgegenstand, Lernvideo als komplexe Lernaufgabe, In Angst leben, La guerre et la paix, Friedensorganisationen, Friedensaktivisten
- Der Algerienkrieg
- Friedenserziehung im Französischunterricht
- Roman graphique: Erster Weltkrieg
- Bildarbeit: Reflexion interkulturellen Sehens
- „Ce qu’il faut souffrir pour la France…“ - Der Erste Weltkrieg: Kriegserlebnisse von Soldaten
- Reflexion des Ersten Weltkriegs
- Filmarbeit: Kurzfilm "Le télégramme"
- Austauschprojekt: Zweiter Weltkrieg
- BD: Aspekte der elsässischen Geschichte




