von Adelheid Kierepka
Auch (Ab-)Schreiben will gelernt sein - Abschreibaufgaben einen Sinn geben
mehr zum Thema Wörtersammlungen
Keywords
Englisch_neu, Primarstufe, Lesen und Literatur, Schreiben, Verfügung über sprachliche Mittel, Lesen und Leseverstehen, Schreiben auf Wort- und Satzebene, Laut und Intonation, Orthographie, Lesen auf Wort- und Satzebene, Wörtersammlungen, Typische Laute und Lautverbindungen, Intonation, Laut-Buchstaben-Zuordnung, Orthografische Kompetenz, Phonetisches Schreiben, Abschreibfehler, Laut-Buchstaben-Beziehung, Gestalterisch abschreiben, Lautdiskrimierung
Verwandte Themen
- Languages in our Town - Ein Mini-Projekt zur Förderung der Sprachbewusstheit
- My Dream School - Die eigene Traumschule in einem Flyer präsentieren
- What a Monster Body! - Mithilfe von Fantasiewesen Körperteile erarbeiten
- Zoom-In! - Ein kooperatives Spiel zur Förderung der Sprechkompetenz
- The Jolly Roger - Piratenflaggen verstehen, entwerfen, präsentieren
- The Huge and Ugly Giant - Vom 3d-poster zur Personenbeschreibung
- Match the Words and the Pictures! - Kinder ans Schriftbild heranführen
- Moodle für Hausaufgaben
- Writing Animal Rhymes - Semikreativer Umgang mit der englischen Sprache
- Feedback on writing – writing for learning: Rückmeldungen zu Schreibprodukten geben
- Picture Dictionary: Making Words Memorable
- Little Poets - Bildwörterbücher beim Gedichteschreiben nutzen
Seite
1 / 4



