von Adelheid Kierepka
Auch (Ab-)Schreiben will gelernt sein - Abschreibaufgaben einen Sinn geben
mehr zum Thema Typische Laute und Lautverbindungen
Keywords
Englisch_neu, Primarstufe, Lesen und Literatur, Schreiben, Verfügung über sprachliche Mittel, Lesen und Leseverstehen, Schreiben auf Wort- und Satzebene, Laut und Intonation, Orthographie, Lesen auf Wort- und Satzebene, Wörtersammlungen, Typische Laute und Lautverbindungen, Intonation, Laut-Buchstaben-Zuordnung, Orthografische Kompetenz, Phonetisches Schreiben, Abschreibfehler, Laut-Buchstaben-Beziehung, Gestalterisch abschreiben, Lautdiskrimierung
Verwandte Themen
- Can You See …? - Lesetexte im Anfangsunterricht
- Towards Language Awareness - Mit dem Schriftbild die Sprachbewusstheit der Kinder fördern
- Let's twist again!
- Read It Out Loud! - Mit motivierenden Aufgaben zum sinngebenden Vorlesen
- Die Fertigkeitsbereiche im Englischunterricht
- Welcome to My Farm! - Wortschatz erarbeiten mit einem Wimmelbild
- “I’m the Smartest Giant in Town!” - Mit Lesetheater Leseflüssigkeit fördern
- Heavens! What a Sound! - Durch lernorientierte Ausspracheschulung aufgeklärte Zielsprachennähe erreichen
- "It's so hard to find good neighbours"
Seite
1 / 4



