Keywords
Englisch_neu, Primarstufe, Mündliche Produktion und Rezeption, Verfügung über sprachliche Mittel, Schreiben, Rezeption mündlicher Texte, Produktion mündlicher Texte, Wortschatz, Schreiben auf Wort- und Satzebene, Schreiben auf Textebene, Hör-/Hörsehtexte verstehen, Zusammenhängendes Sprechen, Themenspezifischer Wortschatz, Lernstrategien, Wörtersammlungen, Pragmatisches Schreiben, Reime, Lieder, Raps, Mit- und Nachsprechen von Texten, Familie und Freunde, Strategien zur Wortschatzsicherung und -strukturierung, Berichten und Beschreiben, Furniture Fun, Wortschatzspiel, Pantomime, Fliegenklatschspiel, Fly-swatter game, Shape houses, Schuhkartonhaus, Fotospiele, Rätselspiel
Verwandte Themen
- The English Olympics - Ein sportlicher Stationen-Lauf
- In Spracheinheiten lernen
- Partner- und Gruppenspiele zum Üben
- Leseverstehen trainieren
- Informationen selektieren und rekonstruieren
- Keiner wie der andere - Im differenzierenden Unterricht Lernprozesse individualisieren
- Nothing ventured, nothing gained - Mündliche Fehler für den Lernprozess nutzen
- Do You Mean an Apple Spritzer? - Sprachmittlungsstrategien in Rollenspielen üben
- O This Reading, What a Thing It Is! - Lesekompetenz in der Fremdsprache Englisch fördern
- Artikel zur strategischen Wahl von Textzugängen: Einsatz von Lesestrategien anhand des Unterrichtsprogramms "Text Detectives". Mit Arbeitsblättern.
- Strategien und Übungsformen zum Hörverstehen
- Scaffolding - Unterstützung für das selbstgesteuerte Lernen im Englischunterricht
- Gezielt durch Texte surfen - Strategien für das Lesen von Hypertexten vermitteln
Seite
1 / 2

