von
Partner- und Gruppenspiele zum Üben
mehr zum Thema Strategien zur Wortschatzsicherung und -strukturierung
Keywords
Englisch_neu, Primarstufe, Schreiben, Lesen und Literatur, Mündliche Produktion und Rezeption, Verfügung über sprachliche Mittel, Schreiben auf Wort- und Satzebene, Lesen und Leseverstehen, Produktion mündlicher Texte, Wortschatz, Rezeption mündlicher Texte, Wörtersammlungen, Lesen auf Wort- und Satzebene, An Gesprächen teilnehmen, Themenspezifischer Wortschatz, Lernstrategien, Hör-/Hörsehtexte verstehen, Aktionen und Reaktionen, Freizeit und Feste, Strategien zur Wortschatzsicherung und -strukturierung, Beschreibungen, An elephant went to a china shop, Zoo-Domino, Wort-Bild-Domino, Animal train, Animal Caravan, Keeper's Poker, Kartenspiel, Mini-Story, Total Physical Response
Verwandte Themen
- Treasure Trove
- The English Olympics - Ein sportlicher Stationen-Lauf
- In Spracheinheiten lernen
- Leseverstehen trainieren
- Informationen selektieren und rekonstruieren
- Keiner wie der andere - Im differenzierenden Unterricht Lernprozesse individualisieren
- Nothing ventured, nothing gained - Mündliche Fehler für den Lernprozess nutzen
- Do You Mean an Apple Spritzer? - Sprachmittlungsstrategien in Rollenspielen üben
- O This Reading, What a Thing It Is! - Lesekompetenz in der Fremdsprache Englisch fördern
- Artikel zur strategischen Wahl von Textzugängen: Einsatz von Lesestrategien anhand des Unterrichtsprogramms "Text Detectives". Mit Arbeitsblättern.
- Strategien und Übungsformen zum Hörverstehen
- Scaffolding - Unterstützung für das selbstgesteuerte Lernen im Englischunterricht
- Gezielt durch Texte surfen - Strategien für das Lesen von Hypertexten vermitteln
Seite
1 / 4



