Englisch_neu, Sekundarstufe I, Mündliche Produktion und Rezeption, Verfügung über sprachliche Mittel, Schreiben, Lesen und Literatur, Sprachmittlung, Medien, Produktion mündlicher Texte, Wortschatz und Idiomatik, Grammatik, Schreibverfahren, Texte, Erschließung von Texten, Paraphrasieren, Medienkompetenz, An Gesprächen teilnehmen, Wortschatz, Wortarten, Kreatives Schreiben, Gebrauchstexte, Handlungsorientierter Umgang mit Texten, Strategien zur Texterschließung, Zusammenhängendes Sprechen, Nutzungskompetenz, Gestaltungskompetenz, Themenspezifische Wortfelder, Adjektiv, Schreiben zu visuellen Impulsen, Journalistische Texte, Literarische Texte als Schreibanregung, Darstellende und argumentative Sachtexte, Präsentationen und Vorträge, Favourite animals, Steigerung von Adjektiven, Comparison, Cartoons, Reading comprehension, Domino, Filzmaus, Bastelanleitung, Guide dog, Animal rescue center, Steckbrief, Email schreiben, PowerPoint presentation, Goldfish
- Much Ado about Nothing: Mediation
- Fashion: Mediation
- Lernerfolgskontrolle: Ethnic diversity and racism in the US
- Intercultural Encounters - Eating habits
- Intercultural Competences: US - History
- Marketing strategies: Ansoff Matrix
- Writing a cover letter - Structure and Content
- Practising sales talks: Dealing with difficult customers
- “Almabtrieb” is something like a cattle drive - Sprachmittlungskompetenz systematisch schulen
- Sprachlernförderliche Unterrichtsinteraktion
- Sprachmittlung als Lernaufgabe
- Don't panic, paraphrase!
- Do You Mean an Apple Spritzer? - Sprachmittlungsstrategien in Rollenspielen üben
- Typical German ! - Spielerisch deutsche Besonderheiten auf Englisch erklären
- Einführung mit Zusatzmaterial























