von Dorothee Gaile,Andreas Gold,Elmar Souvignier
Artikel zur strategischen Wahl von Textzugängen: Einsatz von Lesestrategien anhand des Unterrichtsprogramms "Text Detectives". Mit Arbeitsblättern.
mehr zum Thema Lesen / reading
Keywords
Englisch, Kompetenzen, Methodische Kompetenzen, Kommunikative Fertigkeiten, Textrezeption, Lesen / reading, Lesestrategien, Lernstrategien
Verwandte Themen
- Abiturprüfung 2011 - Textaufgabe II + Aufgabenteil
- Abiturprüfung Bayern 2012 - Textaufgabe I + Aufgabenteil
- Reading - Teil 1
- Leselust statt Lesefrust - Lesemotivation in der Fremdsprache Englisch fördern
- Lesen beobachten
- Methodentraining: Erarbeitung und Zusammenfassung von Texten
- O This Reading, What a Thing It Is! - Lesekompetenz in der Fremdsprache Englisch fördern
- My kingdom for a book! - Leseerlebnisse für den Übergang und die Sekundarstufe I
- “I’ll be famous one day” – Memoiren eines Antihelden: Leseeindrücke in einem reading journal sammeln
- Reading – A Social Experience
- Lesen individualisieren
- Reading - Teil 2
Seite
1 / 4



