Keywords
Didaktik-Methodik_neu, Englisch_neu, Diagnostik, Sekundarstufe I, Diagnostik von Lernschwierigkeiten, Grundlagen, Diagnostik des Lernerfolgs, Mündliche Produktion und Rezeption, LRS, Diagnostische Kompetenz, Messinstrumente, Produktion mündlicher Texte, Rezeption mündlicher Texte, Diagnostische Beobachtung, Anregung und Förderung von Kommunikation, An Gesprächen teilnehmen, Alltagskommunikation verstehen und darauf reagieren, Zusammenhängendes Sprechen, Kommunikative Strategien, Präsentationen und Vorträge, Diagnostik, diagnostic, international friendship day, Leseverstehen, reading comprehension, sprechen speaking, Präsentation, presentation, mind map, LRS, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Freundschaft, Förderdiagnostik
Verwandte Themen
- “I identify as queer” - Mit queer autobiographical narratives Identitätsentwürfe erkunden
- Reading – A Social Experience
- My kingdom for a book! - Leseerlebnisse für den Übergang und die Sekundarstufe I
- Weil Kinder es können und wollen - Lesen und Schreiben im Englischunterricht der Grundschule
- Make your classroom a reader-friendly environment
- Leselust statt Lesefrust - Lesemotivation in der Fremdsprache Englisch fördern
- Do You Mean an Apple Spritzer? - Sprachmittlungsstrategien in Rollenspielen üben
- O This Reading, What a Thing It Is! - Lesekompetenz in der Fremdsprache Englisch fördern
- „Bücher auf Englisch sind gar nicht so schwer“ - Eigenständiges Lesen von Bilderbüchern
Seite
1 / 5




