von Andreas Müller-Hartmann
Water Don’t Stop No Foot Work - Kulturellen Widerstand untersuchen
mehr zum Thema Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde
Keywords
Englisch_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Mündliche Produktion und Rezeption, Lesen und Literatur, Rezeption mündlicher Texte, Texte, Hör-/Hörsehtexte verstehen, Gebrauchstexte, Kulturell geprägter Widerstand, Problemlage erfassen, Mit einem Textpool zum Thema arbeiten, Quotations on Katrina, black resistence in New Orleans, Cultural Studies Ansatz, Bürgerkrieg, segregation, Dokumentarfilm, target task
Verwandte Themen
- From Britain to Boston
- Australia: Lernerfolgskontrolle
- The mouth is the gate of trouble
- Kulturelles Lernen fördern
- Scotland: Why and How to Teach - Das Thema „Schottland” im Englischunterricht
- Africa’s Time Has Come - Interkulturelles Lernen am Beispiel Südafrika
- Einführung mit Zusatzmaterial
- For better or for worse? - Bildungsstandards Englisch im Überblick
- What Would Jesus Buy?
- Games im Englischunterricht
- Meet English-speaking People in Town - Kiezrundgang als interkulturelle Lerngelegenheit oder der Weg des „Airport-Project“ ins 21. Jahrhundert
- A Different Start – Eine Stationenrallye als Einführung in einen Oberstufenkurs (S II)
- Multicultural UK: From discrimination to community feeling - M5-M6
Seite
1 / 8







