von Werner Kieweg
Coffee? Mmh. Milk, too? - Die kommunikative Relevanz der Grammatik reflektieren
mehr zum Thema Grammatik
Keywords
Englisch, Grammatik, Kompetenzen, Literatur, Grammar, Kommunikative Fertigkeiten, Methodische Kompetenzen, Literaturvermittlung, Sprechen / speaking, Textproduktion, Textrezeption, Arbeit mit dramatischen Texten, Arbeit mit narrativen Texten, Dialogue
Verwandte Themen
- Sind Haupt- und Nebensatz noch zu retten? - Ein Plädoyer für eine widerspruchsfreie Satzlehre
- Wissen ist nicht alles - Zur Bedeutung von Einstellungen und Überzeugungen bei der Gestaltung des Grammatikunterrichts
- Grammatische Strukturen erwerben und anwenden
- Grammatisches Lernen
- Theorien des Spracherwerbs
- Grammatikunterricht als Sprachbetrachtung - Sprachhandlungsfähigkeit und Sprachwissen zugleich fördern
- Grammatikunterricht und Schreiberfolg? - Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
- Grammatik bewegungsreich vermitteln
- Let’s Chunk It! - Wortschatz und Grammatik integriert entwickeln
- LRS und Englisch in der Sekundarstufe I - Teil 2
- ‚Grammatik‘ als chunk verwenden
- „Lemonade for Sale!“ - Grammatik im aufgabenorientierten Unterricht
- Kommunikative Grammatikübungen - Sprechaktkompetenz als Lernziel
Seite
1 / 6





