von Daniel Knippertz
How to Agree on OUR House?! - Kreative Konfliktlösungsprozesse nach der Betzavta-Methode organisieren
mehr zum Thema Entwicklung von demokratischen Systemen
Keywords
Englisch_neu, Sekundarstufe I, Mündliche Produktion und Rezeption, Schreiben, Produktion mündlicher Texte, Schreibverfahren, An Gesprächen teilnehmen, Zusammenhängendes Sprechen, Kreatives Schreiben, Präsentationen und Vorträge, Assoziative Verfahren, Konflikt-Dilemma-Methode, Kreative Konfliktlösungsprozesse, Entscheidungen treffen, Demokratiekompetenz, Traumhaus, Democratic decision making
Verwandte Themen
- 800 Years of the Magna Carta - Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht fördern
- Demokratisches Sprechen und Handeln ausbilden
- Streiten erwünscht!
- Teilhabe und sprachliche Bildung
- Africa’s Time Has Come - Interkulturelles Lernen am Beispiel Südafrika
- Rechtsextremismus
- Political system in the GDR
- Global Goals im Englischunterricht - Wie die Global Goals entstanden und was sie für den Unterricht bedeuten
- Attacks on democracy in the USA, Germany and Great Britain
- Orientierung am Konflikt
Seite
1 / 5




