von Wiebke Dannecker und Ann-Kathrin Schäfer
R. J. Palacio - Wunder: Umgang mit dem Anderssein
mehr zum Thema Vorlesen
Keywords
Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Lesen, Literatur, Sprechen und Zuhören, Erschließung von Texten, Literarische Gattungen, Präsentieren, Literatur und Medien, Epische Langformen, Vorlesen, Hörmedien, Gegenwartsliteratur, Hörbuch, Lesen einer Ganzschrift, Extensives Lesen, Mobbing, Empathie und Wertschätzung
Verwandte Themen
- Appellative Briefe: Formulieren von Argumenten
- Roald Dahl - "Matilda": Interpretierendes Vorlesen
- Kino für die Ohren - Stimm- und Sprechmuster von Figuren für ein Hörspiel erarbeiten
- Onkel Montague von Chris Priestley - Eigene Schauergeschichten stilgerecht verfassen
- Zauberzungen-Bücher
- Laut ist nicht gleich leise
- Acht Tipps zum Vorlesen - Anregungen für das Vorlesen in der Schule
- Kompetenzbaustein 5: Texte und Literatur präsentieren und reflektieren
- Vorlesen ist immer freiwillig!
- „Frau Ohlsen, wann liest du mal wieder auf Platt vor?“
- Vorlesen – Vortragen
Seite
1 / 3


