von PETRA BÜKER
„Ich bin dafür, dass …“ - Kinder gewinnen Standpunkte
mehr zum Thema Spontanes Erzählen
Keywords
Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Primarstufe, Schreiben, Sprechen und Zuhören, Schreibverfahren, Gesprächskompetenz, Rhetorik, Pragmatisches Schreiben, Argumentieren und Diskutieren, Gesprächsregeln, Debattieren, Argumentieren, Bewährungsprobe, Talkshow, Meinungsjagd, Pro, Contra
Verwandte Themen
- Vorübungen zum Erzählen: Stabpuppe + Erzählball
- Erzählanlässe: Bildererzählkarten + Geschichtenanfänge
- Vorübungen zum Erzählen: Stabpuppe + Erzählball
- "Erzählen beobachten und dokumentieren" - Beobachten und Bewerten zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Wie verschiedene Erzählsituationen reflektiert werden können. Mit Beobachtungsbögen.
- Einstieg: Gute Gründe für das Argumentieren – Zwischen Behauptung und Begründung differenzieren
- Einführung
- Sprechen, Schreiben und Lesen im Zusammenspiel und aus der Bewegung heraus
- Erzählstunden planen und durchführen: Stundenverläufe
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit: Informationstext für Lehrer
Seite
1 / 5




