Keywords
Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Grundlagen, Sprachliche Strukturen und Begriffe auf der Satzebene, Grammatikdidaktische Konzepte, Umschreibung, Tempus, Präsens, Futur 2, Plusquamperfekt, Imperfekt, Perfekt
Verwandte Themen
- Das Gedicht "Feste" von Heinz Erhardt
- Untersuchen und Gestalten von Texten: Märchen
- „Sag es direkt oder indirekt!“ - Schüler formen direkte in indirekte Rede um
- Einstimmig mehrstimmig erzählen - Gedanken- und Redewiedergabe in KJL-Texten untersuchen
- Hast du schon gehört? - Warum Gerüchte und eine ungenaue Redewiedergabe zusammengehören
- Gesünder soll sie wohl sein - Die Versprechungen der Werbung distanzierend kommentieren
- Leben auf dem Mars !? - Eine kleine Textwerkstatt
- Screening 2: Lesefertigkeit 5–10
- Selbstkontrollaufgaben Deutsch für die 1.-2. Klasse
- Lesefertigkeit
- Interpunktionszeichen nutzen – die unterschätzte Kompetenz erfolgreicher Leser
- Über Lesefähigkeiten verfügen 1-2
- Satzebene
- Sinnentnahme
Seite
1 / 6





