von Dorina Jechnerer
Sagen der Antike - am Beispiel von Auguste Lechners Jugendbuch "Die Abenteuer des Odysseus": Das Urteil der Paris - einen Bericht schreiben
mehr zum Thema Sagen
Keywords
Deutsch, Literatur, Schreiben, Sprache, Fiktionale Texte, Umgang mit fiktionalen Texten, Produktion von Sachtexten, Produktion formaler Texte, Schreibprozesse initiieren, Sprachbewusstsein, Epik, Analyse fiktionaler Texte, Berichte schreiben, Gattungen, Antike Sagen, Sagen
Verwandte Themen
- Sagen der Antike - am Beispiel von Auguste Lechners Jugendbuch "Die Abenteuer des Odysseus": Inhaltliche Vertiefung - Im Hades
- Sagen der Antike - am Beispiel von Auguste Lechners Jugendbuch "Die Abenteuer des Odysseus": Inhaltliche Vertiefung - Odysseus und die Sirenen
- Sagen der Antike - am Beispiel von Auguste Lechners Jugendbuch "Die Abenteuer des Odysseus": Olymp-Memory - die Götter + ihre Attribute
- Sagen der Antike - am Beispiel von Auguste Lechners Jugendbuch "Die Abenteuer des Odysseus": Trainieren der s-Schreibung
- Methodik: Märchen und Sagen erzählen
- Antike Sagen: Eine Zusammenfasung erstellen und eigene Sagen schreiben
- Schreiben: Märchen und Sagen erzählen: wichtige Hinweise, Übungen und Lösungen
- Märchen und Sagen verstehen: Klassenarbeit und Lösung
- Märchen und Sagen verstehen: Klassenarbeit und Lösung
- Erzählende Texte lesen und verstehen: Eine Sage lesen + inhaltlich zusammenfassen
- Sagen der Antike - am Beispiel von Auguste Lechners Jugendbuch "Die Abenteuer des Odysseus": Odysseus gibt sich zu erkennen - Rekapitulation der wichtigsten Handlungen + Personenkonstellationen
- Sagen der Antike - am Beispiel von Auguste Lechners Jugendbuch "Die Abenteuer des Odysseus": Das Trojanische Pferd - ein Partnerdiktat
- Merkmale einer Sage erarbeiten
- Sagen der Antike - am Beispiel von Auguste Lechners Jugendbuch "Die Abenteuer des Odysseus": Lernerfolgskontrolle
- Das Trojanische Pferd: Einen Überblick über die Sage gewinnen
- Erzählende Texte lesen und verstehen: Eine Sage lesen + inhaltlich zusammenfassen
- Regionale Sagen kennen lernen
- Merkmale moderner Sagen durch zwei Beispiele erarbeiten
- Lernerfolgskontrolle: Kreuzworträtsel zum Thema "Antike Sagen"
Seite
1 / 4



