Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1217 MaterialienIn über 1217 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1217 Materialien
Einheit
Mündlichkeit - Erzählen und Erzählungen verstehen lernenAlltägliches Erzählen; Mündliche Literaturbegegnung; Zusammenfassung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Höheres Lesen. Die praktisch-performative Logik von Literaturwissenschaft und -didaktik in schulischen Lektürehilfen zu Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell (1894 bis 2011)Höheres Lesen. Die praktisch-performative Logik von Literaturwissenschaft und
-didaktik in schulischen Lektürehilfen zu Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell
(1894 bis 2011)
Einheit
Hauptwege, Nebenwege und Irrwege der Lese-RechtschreibförderungHauptwege, Nebenwege und Irrwege der Lese-Rechtschreibförderung
Einheit
Leseerfahrungen und Lesemöglichkeiten im LEA Leseklub® - Teil 1LEA Leseklub® für unterstützt kommunizierende Bücherfreund*innen
Verwandte Themen
Einheit
Texten Informationen entnehmen und verschriftlichenMit diesem Material erhalten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Aufgaben zum Textverstehen. Dabei entnehmen sie unterschiedlichen Texten die wichtigsten Informationen, mit denen anschließend weitere Aufgaben gelöst werden können. In der Regelübersicht am Ende werden die einzelnen Schritte zum Textverstehen nochmals kompakt zusammengefasst. Auch zum Ende dieser Einheit stellt das Material einen Test zur Verfügung.
Einheit
Von der Recherche zum PlakatInformationen in einem Bild finden; Informationen in einem Text finden; Informationen zu einem Thema finden; Informationen im Internet recherchieren; Informationen einer Tabelle entnehmen; Informationen in einem Diagramm darstellen; Informationen einem Diagramm entnehmen; Informationen in einer Mindmap darstellen; Einen Steckbrief anfertigen; Ein Lernplakat entwerfen; Mit Schrift gestalten; Am Computer mit Schrift gestalten
Einheit
Bild-Text-Informationen durch geschickte Fragen kombinierenZiel der Doppelstunde ist es, Informationen aus 2 verschiedenen Textformen (Bild und Fließtext) zu entnehmen und diese inhaltlich zu verknüpfen. Darüber hinaus sollen die Kinder durch gezielte Fragen fehlende Infos einholen, ihrerseits Informationen weitergeben und durch Kombination eigener und fremder Infos eine Sachaufgabe lösen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀