von DANIELA A. FRICKEL
„Und wieviel Gehirnlänge braucht es wohl, um die Armut zu verhindern?“
mehr zum Thema Kalendergeschichte
Keywords
Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Literatur, Lesen, Literarische Gattungen, Grundlagen, Erschließung von Texten, Epische Kurzformen, Anregung und Förderung von Lesen, Anregung und Förderung der Rezeption von Literatur, Kalendergeschichte, Kurzprosa, Epik, epische Texte, Hanlungs- und Produktionsorientierung, handlungs- und produktionsorientierter Unterricht, Peter Hebel, Franz Hohler, Was in ein Land reingeht, Was in Wien drauf geht, Kurzgeschichte
Seite
1 / 5




