Keywords
Deutsch als Zweitsprache, Lernfeld "Ich und du", Lernfeld "Miteinander leben", Lernfeld "Was mir wichtig ist", Kerninhalte, Grundkurs, Aufbaukurs, Sich begrüßen und verabschieden, Sich bekannt machen, Voneinander etwas erfahren, Für andere Länder Interessen wecken, Tagesabläufe und Lebensgewohnheiten vergleichen, Über unterschiedliche Lebenssituationen sprechen, Unterrichtsreihe Landeskunde, Leben in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Wimmelbild Landeskunde, Stadt und Land, Dialog Bäckerei, Moin, Grüß Gott, Grüezi, Regionalismen
Verwandte Themen
- Zur Erweiterung der phonetischen Kompetenz
- Orientieren und informieren
- Der Ausbildungsberuf Bäcker/-in
- Hans im Glück
- Hans im Glück
- Klanggeschichten für Schulalltag, Feste und Feiern - Teil 5
- Teil II: Das Musical „Das kalte Herz“ – Text und Noten
- Textanalyse und -interpretation - Teil 1
- Textanalyse und -interpretation - Teil 2
- Die Kernaussage eines Märchens produktiv nutzen
Seite
1 / 4



