von CLEMENS KAMMLER
Klassische Theaterstücke
mehr zum Thema Grundlagen der Analyse und Interpretation von Dramen
Keywords
Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Primarstufe, Literatur, Medien, Literatur und Medien, Literarische Gattungen, Grundlagen, Medienkompetenz, Film im Literaturunterricht, Drama, Auswahl geeigneter Literatur, Verfahren der Textanalyse, Verfahren der Textinterpretation, Grundlagen der Filmanalyse, literarische Kompetenz, dramatische Werke, Bühnenwerk, Theaterbesuch, Inszenierung, Textarbeit, szenische Interpretation, mediale Kompetenz, Theater, Kunst, Dramentexte, Lektüreliste, Klassiker, Kindertheater, Jugendtheater, Primarstufe, Aufführungsanalyse
Verwandte Themen
- Theater-Trailer kennenlernen: Der Inszenierung auf der Spur – das Beispiel Krabat
- Zeitgenössisches Tanztheater entdecken - Tanztheatrale Bewegungen wahrnehmen lernen
- Von der Inszenierung zum Dramentext - Schillers Die Räuber über das Theater kennenlernen
- Trust – Vertrauen und (Ver-)Handeln: Vertrauensverlust postdramatisch inszeniert
- Das Theater ist eine Rätselkammer - Ein neuer Blick auf das Nichtverstehen von Schülern
- Spiel dich rein! - Phänomene postmodernen Theaters erfahrbar machen
- Modi des theatralen Fremderlebens einschätzen
- Liebesnester – Postdramatisches Theater mit Schülern
- William Shakespeare: Leben und Werk
- Interpretationsaufgaben stellen – Interpretationen bewerten
- Interpretationsaufsatz: Einleitung, Hauptteil, Schluss
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Quellen
- Abiturwissen – Drama
Seite
1 / 8







