von Frank Gellert, Heike Mössinger, Sabine Simonis
Geschäftliche Telefonate - Sitzhaltung und Stimmeinsatz
mehr zum Thema Gesprächskompetenz
Keywords
Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sprechen und Zuhören, Präsentieren, Gesprächskompetenz, Vorlesen, Richtige Körperhaltung, Atmung beim Sprechen, Deutliche Artikulation, Modulation, Sprechtempo, Betonung, Pausen
Verwandte Themen
- Erhebung, Auswertung und Vergleich von Umfragen zum Thema "Wohnen"
- Einführung
- Indirekte Rede in der Praxis – vom Interview zum Zeitungsartikel
- Kleidungsstücke benennen und kaufen: Wortschatz üben und anwenden
- Lernen im Dialog über Gelungenes - Ein Unterrichtsbeispiel mit offenen Schreibaufträgen
- Mein Name ist Schulte, Martina Schulte … - Selbstpräsentation in Vorstellungsgesprächen
- Schreibnormen – Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
- Talking Points und Talk Tools - Gesprächsanlässe schaffen und Gesprächsprozesse unterstützen
- Nichtliterarische Texte – Hochwertige Bildung
- Literarische Texte – Frieden und Gerechtigkeit
- Schreibformen: Erörterung – Nachhaltiger Konsum
- Sprachgebrauch: Konjunktiv – Keine Armut
- Miteinander sprechen - Bausteine für den schulischen Diskurserwerb
- Schreibformen: Zeitungstexte – Kein Hunger
Seite
1 / 4



