Arbeitsblätter für Arbeitsblätter für Deutsch als Fremdsprache: Einkaufsmöglichkeiten kennen und nutzen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Welche Geschäfte gibt es vor Ort und was finde ich wo? Wie ist der Supermarkt aufgebaut, wie funktioniert das mit dem Pfand? Um diese und weitere Aspekte rund ums Einkaufen geht es in den Materialien dieses Beitrags. Grammatische Inhalte sind unter anderem Mengenangaben und der Konjunktiv II bei höflichen Bitten.
Mit Hilfe eines Wimmelbildes aktivieren die SuS ihren bekannten Wortschatz. Anschließend lernen sie weitere Geschäfte sowie deren Öffnungszeiten kennen und ergänzen eine Mindmap zum Thema Supermarkt. Außerdem üben die Lernenden die Verwendung der Wechselpräpositionen "in" und "auf" und machen eine Rallye durch ihren Wohnort.
Die SuS bearbeiten unterschiedliche Aufgaben zum Üben und Anwenden des Wortschatzes zum Thema "Einkaufen". Sie trainieren den Gebrauch von Mengenangaben, schreiben eine Einkaufsliste und vergleichen Preise. Außerdem führen sie Einkaufsdialoge mit Hilfe eines Tandembogens und wenden den Konjunktiv ll an.
Die SuS überprüfen ihr Wissen rund um das Thema "Einkaufen", indem sie verschiedene Aufgaben eines Tests bearbeiten. Anschließend füllen sie einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung aus.
Die SuS füllen eine Wortschatzliste zum Thema "Einkaufen" aus. Die Wortschatzliste enthält das wichtigste Vokabular zu Geschäften, Produkten und Einkaufslisten.
Welche Geschäfte gibt es vor Ort und was finde ich wo? Wie ist der Supermarkt aufgebaut, wie funktioniert das mit dem Pfand? Um diese und weitere Aspekte rund ums Einkaufen geht es in den Materialien dieses Beitrags. Grammatische Inhalte sind unter anderem Mengenangaben und der Konjunktiv II bei höflichen Bitten.