Home / Arbeitsblätter / Chemie / Wasserstoffbrückenbindung / Alkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe I
Friedrich

von Heinz Schmidkunz

Alkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe I

Indem ich mich registriere, stimme ich den AGB und den Datenschutzbestimmungen zu. Ich bekomme in regelmäßigen Abständen Empfehlungen für Unterrichtsmaterialien und kann mich jederzeit abmelden, um keine E-Mails mehr zu erhalten.

mehr zum Thema Wasserstoffbrückenbindung
Chemie Sekundarstufe 5-13. Klasse 6 Seiten Friedrich
Keywords

Verwandte Themen
  • Faules Holz zerbröselt – oder nicht?
  • Ferrofluide und Kieselsäure - Experimente mit besonderen Nanomaterialien
  • Gruppenpuzzle und Frontalunterricht im Vergleich
  • Alltagsstoff Polyol - Ein Gruppenpuzzle zur Untersuchung von Struktur-Eigenschaftsbeziehungen
  • Gruppenpuzzle zum Thema "Seifen"
  • Keine Angst vor der ChemieOlympiade - Übungs- und Unterstützungsangebote nutzen
  • Warum Marmor bricht und Eisen nicht … - Schülervorstellungen und historische Ansätze als Basis für die Gestaltung von Lernanlässen
  • Informationen aufbereiten - Arbeit mit Texten in einem Gruppenpuzzle „Alkohole“
  • Ester
  • Wechselwirkungen verstehen
  • Die Protolyse – Schritt für Schritt!
  • Wasser
Seite
1 / 6
Alkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe I Preview 1Alkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe I Preview 2Alkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe I Preview 3Alkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe I Preview 4Alkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe I Preview 5Alkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe I Preview 6
Previous
Alkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe IAlkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe IAlkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe IAlkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe IAlkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe IAlkohol - Ein Thema im Unterricht der Sekundarstufe I
Next