von Jochen Hermanns
Der Estermechanismus: Einstieg in die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen
mehr zum Thema Reversibilität
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe II, Allgemeine Chemie, Chemische Bindungen, Elemente der Hauptgruppen, Ester, Alkohole, Umwandlung von Stoffen, Atombindungen, Gruppe 14, Kohlenstoff und seine Verbindungen, organische Chemie, Einfachbindungen, Doppelbindungen, Dreifachbindungen, Hydroxyfunktion, Alkanol, Carbonylfunktion, Keton, Carboxyfunktion, Ethergruppe, Reaktivität, reaktionsträge, reaktiv, Doppelbindung, homolytisch, heterolytisch, Kohlenstoff-Sauerstoffbindung, Reaktionspartner identifizieren, Fortschreiten der Reaktion, Protonentransfer, Ende einer Reaktion
Verwandte Themen
- Sprache und Verständnis - Schülerkommunikation bei der Bearbeitung von Aufgaben
- Schülerexperimente im Unterricht - Auswahlkriterien und Beispiele
- Versuchskartei
- Fette und fette Öle - Aufbereitung des Themas für den Chemieunterricht
- Wasser gefriert zu Eis
- Was wird bei Verbrennungen vernichtet? - Von einem Alltagsphänomen zum Konzept der chemischen Reaktion
Seite
1 / 26

























