von Kerstin Langer
Metalle im Anfangsunterricht: Erläuterungen und Lösungen
mehr zum Thema Reduktion
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Laborarbeit, Chemische Bindungen, Chemie im Alltag, Allgemeine Chemie, Elemente der Nebengruppen, Atombau, Grundlagen, Redoxvorgänge, Eisengruppe, Sicherheit, Grundlagen der Materie, Oxidation und Reduktion, Eisen und seine Verbindungen, Daltons Atomtheorie, Teilchenmodell, Reaktionsgleichungen, Schüler-Versuche, Ötzi, Kupfer, Löten, Schweißen, Schmieden, Zinn, Rennfeuerofen, Hochofen, Roheisen, Teilchenebene
Verwandte Themen
- Einführung
- Der Schminkkoffer der alten Ägypter: Kosmetikprodukte herstellen
- Metalle: Versuche zu Rost
- Metalloxide: Kupferoxid-Eisen-Gemisch erhitzen
- Cola als Reinigungsmittel
- Einführung
- Einführung
- Ein Mystery zu Metallen – Unfall im Freizeitpark
- Redoxreaktionen – ein „heißes Eisen“ im Chemieunterricht?
- Einführung in die Redoxreaktion
- Stoffe im Alltag: Reaktionen von Metallen
- Wolfram im Chemieunterricht
- Gewinnung des reinen Metalls - Die Reduktion von Wolframoxid
Seite
1 / 14













