von Petra Frank, Tobias Frank, Dr. Hans-Peter Haseloff
Metalloxide erhitzen: Erarbeitung der Reduktion
mehr zum Thema Redoxvorgänge
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Allgemeine Chemie, Elemente der Hauptgruppen, Redoxvorgänge, Gruppe 16/ Chalkogene, Sauerstoff und seine Verbindungen, Magnesiumoxid, Silberoxid, Glimmspanprobe, Redoxreaktion
Verwandte Themen
- Metalloxide: Reaktion mit Sauerstoff
- Abituraufgaben Bayern 2011:Erschließen von in der Pharmazie bedeutenden chemischen Strukturen wie Proteine,Fette und Kunststoffe als Verpackungsmaterial am Beispiel Ibuprofen.Mit Arbeitsmaterial.
- Vor Korrosion schützen - Galvanisierung im Chemieunterricht der Sekundarstufe I
- Abituraufgaben Bayern 2011:Erschließen der Bedeutung von Chemie in der Landwirtschaft,Lebensmittelindustrie und Pharmazie.Mit Arbeitsmaterial.
- Textilfarbstoffe und Textilfärbung
- Die chemische Reaktion - Vom Grundbegriff zum Basiskonzept
- Die chemische Reaktion - Erklärungsperspektiven für die Sekundarstufe I
- Korrosion: Einführung, Bedingungen und Arten des Phänomens
Seite
1 / 4



