von Jenna Koenen, Dennis Kirstein
Ein unbekanntes Gas identifizieren - Öffnungsgrade von Experimentiersituationen
mehr zum Thema Reaktionsgeschwindigkeit
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Laborarbeit, Analyse, Allgemeine Chemie, Elemente der Hauptgruppen, Bunsenbrenner, Gaschromatografie, Geschwindigkeit chemischer Reaktionen, Umwandlung von Stoffen, Wasserstoff, Standardverfahren, Flammenfärbung als Nachweis chemischer Elemente, Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht, Ausgangstoffe und Reaktionsprodukte, Endo- und exotherme Reaktionen, Knallgasreaktion, Fällungsreaktionen, Hilfekarten, Beschreibung, Interpretation, Öffnungsgrad, Sicherheit, Chemikalien, Laborgeräte
Verwandte Themen
- „Chemische Mathematik“ - Mathematisierungen im Chemieunterricht verstehen lernen
- Biokatalyse – M1-M4
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Einfache Schülerversuche zur Reaktionskinetik mit Bäckerhefe
- Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht
- Mit Tandemkarten in der Oberstufe wiederholen
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Geschwindigkeit chemischer Reaktionen
Seite
1 / 5




