Unterrichtsmaterialien Chemie
1229 MaterialienIn über 1229 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1229 Materialien
Einheit
Wie bediene ich einen Rotationsverdampfer? - Eine informative und gendersensible Foto-StoryDer Artikel stellt eine Foto-Story vor, in der das Geschlechterverhältnis gendersensibel inszeniert wurde. Zudem wird eine Auswahl an visuellen Werkzeugen referiert, die bei der Gestaltung berücksichtigt wurden. Das Genre Foto-Story eignet sich für die Vermittlung von Fachmethoden wie der Titration oder der Bedienung eines Fotometers oder eines Rotationsverdampfers
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Energiequellen 2.0Im Zentrum der Unterrichtsreihe „Energiequellen 2.0 – Ideen von gestern – Lösung von morgen?“ stehen Verfahren der „Gewinnung“ von Erneuerbaren Energien sowie Möglichkeiten und Grenzen der „Speicherung“ des erzeugten Stroms. Diese Reihe lässt sich in den Themenfeldern Elektro- oder Umweltchemie genauso ansiedeln wie im Themenfeld Energetik. Durch die Fachinhalte werden mehrere der „17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ angesprochen. Hierbei sind vor allem die Ziele 7, 9 und 13 zu nennen, die bezahlbare und saubere Energie, Industrie, Innovation, Infrastruktur und Maßnahmen zum Klimaschutz betreffen.
Einheit
Die Veresterung unter der Green-Chemistry-LupeDie Veresterung unter der Green-Chemistry-Lupe: Lernen über grüne Chemie entlang alternativer Versuchsdurchführungen
Einheit
Biokunststoffe = umweltfreundlich?Biokunststoffe = umweltfreundlich? - Ein Nachhaltigkeitsprojekt von Lernenden, Lehrenden, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen
video
Klimaschutz contra Wirtschaft - ErklärfilmDas Lernvideo erklärt, ob Klimaschutz und eine gut funktionierende Wirtschaft vereinbar sind. Umweltkatastrophen sind zum Teil auf den Klimawandel zurückzuführen und kosten sehr viel Geld durch Einnahmeausfälle. Damit Menschen vor Extremwetterlagen geschützt werden, muss viel Geld investiert werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀