von Kerstin Langer
Metalle im Anfangsunterricht: Erläuterungen und Lösungen
mehr zum Thema Kupfer und seine Verbindungen
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Laborarbeit, Chemische Bindungen, Chemie im Alltag, Allgemeine Chemie, Elemente der Nebengruppen, Atombau, Grundlagen, Redoxvorgänge, Eisengruppe, Sicherheit, Grundlagen der Materie, Oxidation und Reduktion, Eisen und seine Verbindungen, Daltons Atomtheorie, Teilchenmodell, Reaktionsgleichungen, Schüler-Versuche, Ötzi, Kupfer, Löten, Schweißen, Schmieden, Zinn, Rennfeuerofen, Hochofen, Roheisen, Teilchenebene
Verwandte Themen
- Metalle – begehrte Ressourcen in einer globalisierten Welt
- Kupfer - das "rote Gold" Chiles
- Stoffe und ihre Eigenschaften: Das Mol
- Aluminothermische Bronze - Mit brisanter Gitterenergie zum alchimistischen Gold
- Spurensuche im Internet – ein Kupfer-WebQuest
- Kupfer entstehen lassen - Von Kupfer über Zwischenverbindungen wieder zum Kupfer
Seite
1 / 14













