von Katrin Sommer, Mirjam Klein, Henning Steff, Peter Pfeifer
Modellexperimente - Zwischen Anschauungselement und Erkenntnisgewinnung
mehr zum Thema Komplexe
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Allgemeine Chemie, Analyse, Atombau, Chemie im Alltag, Chemische Bindungen, Elemente der Hauptgruppen, Elemente der Nebengruppen, Komplexverbindungen, Laborarbeit, Lebensmittelchemie, Elektrochemie, Magnetochemie, Naturstoffe, Grundlagen, Fachdidaktische Grundlagen, Differenzierung, Fundierung, Erweiterung, prozedural, konzeptuell
Verwandte Themen
- Toxikologie - Ein Thema für den Chemieunterricht?
- Grundbegriffe und Basiskonzepte der Chemie
- „Lebensmittel“ und Modellexperimente
- „Chemische Mathematik“ - Mathematisierungen im Chemieunterricht verstehen lernen
- Verschiedene Chelate
- MINT Zirkel - Ausgabe 3, Oktober 2020
- Rotkrautsaftindikator und Kristalldeo – eine unerklärliche Reaktion?: Mit Unterstützung von Modellen eine komplexe Farbreaktion erklären
- Bilder, Grafiken und Co. - Lernwirksame Visualisierungen im Chemieunterricht
- MINT Zirkel - Ausgabe 05, November/Dezember 2013
Seite
1 / 8







