von Sarah Hundertmark, Sascha Schanze
Was wird bei Verbrennungen vernichtet? - Von einem Alltagsphänomen zum Konzept der chemischen Reaktion
mehr zum Thema Geschwindigkeit chemischer Reaktionen
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Allgemeine Chemie, Umwandlung von Stoffen, Salze, Säuren und Basen, Geschwindigkeit chemischer Reaktionen, Ausgangstoffe und Reaktionsprodukte, Endo- und exotherme Reaktionen, Reaktions- und Bildungsenthalpie, Säuren und Basen, Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht, Reaktionen von Säuren und Basen, Kommunikation, Erkenntnisgewinnung, Basiskonzept, Concept Maps, Lernbegleitbogen
Verwandte Themen
- Die chemische Reaktion - Vom Grundbegriff zum Basiskonzept
- Einflüsse von Aktivierungsenergie und Temperatur
- Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht
- DLR Mit Astronauten ins Weltall - Lehrermaterialien und Mitmach-Experimente
- Geschwindigkeit chemischer Reaktionen
- Chemische Reaktionen unter dem Aspekt Energieumsatz
- MINT Zirkel - Ausgabe 05, November/Dezember 2013
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Chemische Reaktionen hin und zurück - Aufbau eines grundlegenden Konzeptverständnisses
- Ein motivierendes Spiel zum chemischen Gleichgewicht
Seite
1 / 7






