von Anja Bienholz, Katrin Sommer
Teebeutel statt Soxhlet-Apparat - Funktionsprinzipien erkennen
mehr zum Thema Ester
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Lebensmittelchemie, Laborarbeit, Analyse, Chemie im Alltag, Fette als Ester, Grundlagen, Fachdidaktische Grundlagen, Skizze, Auswertung, Kommunikation, Kategorie, Kreislauf
Verwandte Themen
- Der Schminkkoffer der alten Ägypter: Emulsionen
- Der Schminkkoffer der alten Ägypter - Herstellung einer Öl-Wasser-Emulsion
- Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt – organische Chemie an Stationen
- Aromastoffe – Natur und Chemie - Synthesechemie nachvollziehen und anwenden
- Ester
- Lösen und Kristallisieren - Zwei gegenläufige Vorgänge
- Schule und Berufsbildungswerk - Durchführung eines Schülerpraktikums an einer beruflichen Ausbildungsstätte
- Weitere Stoffklassen in der Organischen Chemie - Teil 3
- Die Grundlagen der organischen Chemie auf dem Weihnachtsmarkt wiederholen
- Esterbildung und -zerfall - Erweiterung des Versuchsspektrums durch die Veresterung von Zitronensäure und die Hydrolyse von Acetylsalicylsäure
Seite
1 / 5




