von Irina Gorst, Bernhard Sieve, Peter Pfeifer
Lackieren und schützen - Korrosionsschutz am Beispiel der Autolackierung
mehr zum Thema Elektrochemische Spannungsreihe
Keywords
Verwandte Themen
- Elektrochemische Spannungsquellen
- Spannungsreihe der Halogene: Hauptversuche
- Die Aminosäure L-Cystein als Batterie?
- Organische Chemie – von der „Lebenskraft“ zur Industrie des 21. Jahrhunderts
- Die großtechnische Gewinnung von Zink
- Das Medienportal der Siemens Stiftung - Digitale Materialien für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht
- Spielerische Einstiege
- Redoxreaktionen und Elektrochemie: Elektrochemische Grundlagen
- Energieumwandlungen verstehen - Elektrochemische Vorgänge und das Verständnis von Energieumwandlungen
- Korrosion: Einführung, Bedingungen und Arten des Phänomens
- Batterieforschung
- Zink und Chemieunterricht - Aufbau von Kompetenzen am Themenbeispiel Zink
- Strom durch Chemie: "Weil es nach Zitronensaft riecht, kann Bens Auto fahren"
Seite
1 / 4



