von Johanna Maria Michel
Projektorientiertes Arbeiten - Duft- und Aromastoffe
mehr zum Thema Duftstoffe
Keywords
Chemie_neu, Biologie_neu, Sekundarstufe II, Chemie im Alltag, Laborarbeit, Komplexverbindungen, Der Mensch, Standardverfahren, Arten, Aufbau und Eigenschaften von Komplexen, Sinnesorgane, Trennverfahren, Arten von Komplexen, Destillieren, Aromatenkomplexe, Offene Lernform, Alkohole, Aldehyde, Carbonsäure, Destillationsapparatur, Butteraroma in Popcorn, Parfümherstellung, Carbonsäureester, Natürliche Duftstoffe, Synthetische Duftstoffe, Geruchssinn, Ätherische Öle, Beobachtungsbogen, Duftbecher, Duftprobestäbchen, Extraktion, Additive Aromen
Verwandte Themen
- Aus der Welt des „Parfums“: Gewinnung von Duftstoffen
- Station 2a und b: Wirkung von Duftstoffen
- Der Schminkkoffer der alten Ägypter: Kosmetikprodukte herstellen
- Klausuraufgaben organische Chemie - M1-M3
- Düfte und ihre Anwendung – früher und heute
- Struktur-Eigenschafts-Konzept - Chemische Zusammenhänge erschließen, verstehen und anwenden
- Weitere Fakten rund um Kosmetik
- Düfte gewinnen und übertragen - Verschiedene Trennverfahren
- Aus der Welt der Düfte
Seite
1 / 30





























