von Gesine Bertelsen, Reinhard Demuth, Tim Höffler, Ilka Parchmann
Ein fiktiver Mordfall und eine Zeitreise im Chemieunterricht
mehr zum Thema Chromatographie
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Allgemeine Chemie, Analyse, Atombau, Chemie im Alltag, Chemische Bindungen, Elemente der Hauptgruppen, Elemente der Nebengruppen, Komplexverbindungen, Laborarbeit, Lebensmittelchemie, Grundlagen, Fachdidaktische Grundlagen, Fachwissenschaftliche Grundlagen, Fachbezüge, Chromatographie, Methoden, scientific literacy, nature of science
Verwandte Themen
- Chinin und Malaria - Geschichte und Chemie zu einem bedeutenden Wirkstoff
- Gemische lassen sich trennen – Durchführung eines Lernzirkels zu Trennmethoden
- Grün oder blau und gelb - Lebensmittelfarben als Farbstoffgemische
- Im Tandem zum Ziel - Kooperativ Probleme lösen
- Dünnschichtchromatographie von GeloMyrtol® forte - Vermittlung von naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen an einem alltagsorientierten Beispiel
- Versuchskartei
- Lebensmittelfarbstoffe im Unterricht - Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen thematisieren
Seite
1 / 6





