von Dr. Vera Holländer
Die Entdeckung der Elemonster: Einführung in das Periodensystem der Elemente
mehr zum Thema Aufbau und Eigenschaften von Komplexen
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Atombau, Grundlagen der Materie, Begriffsbestimmung, Periodensystem der Elemente, Elementbegriff, Protonen, Neutronen, Valenzelektronen, Atomhülle, Mendelejew, Niels Bohr
Verwandte Themen
- Bildung und Bau von Komplexverbindungen mit Farbfolienvorlage zu den Beobachtungen
- Verschiedene Chelate
- Chemie in der Küche - Stoffe können verändert werden
- Struktur-Eigenschafts-Prinzipien - Roter Faden für den Chemieunterricht?
- Warum Marmor bricht und Eisen nicht … - Schülervorstellungen und historische Ansätze als Basis für die Gestaltung von Lernanlässen
- Treibhauseffekt 2.0
- Vom Friesennerz bis zur atmungsaktiven Jacke - Textilien mit Funktion
- DLR Mit Astronauten ins Weltall - Lehrermaterialien und Mitmach-Experimente
- Materie verstehen – aber wie? - Die Entwicklung von Kompetenz im Umgang mit dem Materiekonzept
- Optimale Werkstoffe - Themen der Materialwissenschaften für den Chemieunterricht
Seite
1 / 19


















