Keywords
Biologie_neu, Naturwissenschaften, Sachkunde, Wirtschaft, Sekundarstufe I, Umgang mit Stoffen im Alltag, Naturphänomene erschließen, Staatliche Wirtschaftspolitik bei Marktversagen, Ökosysteme, Flüssigkeiten, Wasser, Nutzung gesellschaftlicher Ressourcen, Gewässer, Trinkwasserversorgung, Wasserbedarf, sauberes Wasser, Qualität und Bedeutung von Gewässern, Wasser als Ressource, nachhaltiger Verbrauch Wasser, Unterstützung wasserarmer Länder, Wasserkrise, Wasserknappheit und Hygiene, Wassersituation in Deutschland, Wettlauf der Weltbevölkerung um Trinkwasser, Sicherung Trinkwasser, ungleiche Verteilung Wasser, kontroverse Diskussion um Wasser, Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Verwandte Themen
- Einführung
- Fließgewässer: Stationenarbeit mit Lösungen
- Die unglaubliche Geschichte der sauerstoffhaltigen Atmosphäre
- Fische – ein Leben im Wasser
- DLR Mit Astronauten ins Weltall - Lehrermaterialien und Mitmach-Experimente
- MINT Zirkel – Ausgabe 2, Juni 2022
- Lebensspender Wasser
- Experimentieren mit Kochsalz
- Virtuelles Wasser
Seite
1 / 23






















